Meine ersten Völker
Auf dieser Seite berichte ich über meine Erfahrungen mit meinen ersten drei Schwärmen, die ich im Juni 2010 erfolgreich in drei selbst gebaute Bienenkisten einlogierte.
Mein erstes Volk
Sa., 5. Juni, ein schöner, sonniger Tag. Vom Imkervereinsvorsitzenden wurde mir ein Schwarm gemeldet. Ich war sehr gespannt. Das letzte Mal hatte ich vor über 12 Jahren einen Schwarm gefangen.
Vor Aufregung habe ich nicht daran gedacht Fotos zu machen. Aber ab dem Einlogieren in die Bienenkiste habe ich regelmäßig fotografiert.
Mein zweites Volk
Am 25. Juni 2010 fiel dieser Schwarm.
Im Gegensatz zum ersten Schwarm war er sehr einfach zu holen und alles lief reibungslos. Es war ein schöner, großer, kompakter Schwarm.
Mein drittes Volk
Freitag, 25. Juni 2010, noch ein Schwarm, der zweite an diesem Tag.
Eine der Bienenkisten musste ich erst noch streichen, ich hatte nicht damit gerechnet Ende Juni noch zwei Schwärme zu bekommen.
Der Schwarm war nicht so groß wie die beiden vorherigen. Er hing etwa drei Meter hoch an den äußeren Ästen eines Baumes und darunter war Gestrüpp. Kein guter Platz für die Leiter und ich hatte nur einen improvisierten Schwarm-fang-Karton (in meiner Schwarmfangkiste war ja schon ein Schwarm), aber alles ging gut.
Ich ließ den Schwarm über Nacht in dem Karton. Erst am nächsten Nachmittag kamen der Schwarm in die Bienenkiste, weil diese noch trocknen und ausdünsten sollte.
Wie es dann weiterging
In den folgenden Sommern habe ich immer mehr Völker durch weitere Schwärme dazu bekommen. 2014 waren es 25 Völker. Vorerst blieb es allerdings bei drei Bienenkisten, die neuen Schwärme habe ich in unterschiedliche TBH´s (Top-Bar-Hive = Oberträger-Beute), selbst gebaute Varianten bzw. Mischformen von Bienenkiste und TBH und Warré Beuten einlogiert. Das war allerdings sehr viel Aufwand.